Online Selbsterfahrung

Online Selbsterfahrung
Diese Art der Selbsterkenntnis läuft Online ab und ist momentan sehr Modern und hoch im Kommen, da das Internet mehr denn je unser Leben durchdrungen hat.
Sofern Du Dich für diese Art des Selbsterlebnisses entscheidest, sende ich Dir per Online das von Dir jeweilig ausgesuchte Symposiums-Thema als eine wundervolle Präsentationsmappe zu.
Lass Dir sagen, dass diese Version des-sich-Verstehens eines meiner Lieblingsbeschäftigungen sind. Denn, seit über Jahren schon führe ich diese Form der Selbstregulation bei mir durch. Ich arbeite nämlich sehr sehr gerne – da ich sehr hochsensibel bin – in völliger Ruhe und Ordnung. Auf diese Art liebt es meine Seele ins Flow zu kommen; auf diese Art bilde ich mich seelisch spielend weiter. Genau diese Art des Vorgehens erfüllt mich.
Doch wozu ist so eine Online Selbsterfahrung eigentlich gut?
a) Du bestimmst Dein Selbstentfaltungstempo selbst: Hast Du keine Lust mehr weiter machen zu wollen, so hörst Du einfach auf mit der Selbstreflexion und machst dann weiter, wenn Du Dich dafür wieder frisch und fit fühlst. Denn oft kann es vorkommen, dass uns eine der Selbsterkenntnis-Fragen doch zu Schaffen macht, hier heißt es dann bitte sofort diese Frage zur Seite legen und dem Geist Ruhe gönnen. Ja, wir müssen unserer Seele Zeit geben, gedeihen zu können, schließlich dauerte es ja auch Jahre, bis sich diese eine Lernerfahrung in uns fest fuhr. Diese Geduld, die ich für mich aufbringe, heißt Mitgefühl, selbst dies will gelernt sein.
b) Die Präsentationsmappe ist so entworfen und aufgebaut, dass sie sowohl Deine Motivation und Selbstorganisation, als auch Deine Selbstdisziplin ankurbelt und stärkt. Während dieser Reflexion erfährst Du auch Trost und Mitgefühl, Du bist dann inspiriert, weiter an Deiner Selbsterfahrungstreppe hochzusteigen, dank der Affirmationen, die Dich ebenfalls begleiten werden.
c) Du wirst sanft in Augenhöhe mit Deinen Gefühlen und Deinen Lernerfahrungen gebracht. Du fühlst zum Teil jene Gefühle, die Du vielleicht jahrelang nicht mehr gefühlt hattest; dies lässt Dich enorm innerlich wachsen. All das spürst Du sehr intensiv. In Dir taucht dann ein Gefühl – des einen wichtigen Lebensabschnitt Angegangenseins – auf, Du merkst dann, Du bist ein Stück weit innerlich leichtfertiger und zufriedener mit Dir geworden.
Schließlich entziehen uns diese von damals verinnerlichten Programme wirklich tagtäglich an enormer Energie, oft merken wir dies nicht einmal. Diese dauernd im Hintergrund ablaufenden Programme saugen einem regelrecht die Energie restlos aus, man fühlt dann eine innere Leere und eine starke Erschöpfung. Irgendwann fiel mir auf, dass ich an bestimmten meiner Lebensabschnitte ziemlich müde war, jedoch aber innerlich glücklich. Diese Situation ließ mich erkennen, wie groß der Unterschied mit und ohne jeweilige Lernerfahrung war.

d) Zum Weiteren kann es auch sein, dass evtl. Themen oder Fragen in der Präsentationsmappe auftauchen, wo Du noch Nachhilfe bzgl. eines Themas brauchst, so hast Du die Möglichkeit, beliebig oft dieses Thema zu durchlaufen, um das Ganze durch und durch zu verinnerlichen. Bestimmte meiner Textpassagen rufen dann bei Dir Dein Aha-Effekt hervor und Du fühlst dann tief in Dir bestimmte Gefühle, die dann Zeit brauchen zum “verdauen.” Auch hier heißt das Zauberwort, behutsam mit sich selbst umgehen lernen.
e) Ein weiteres wichtiges Detail lege ich Dir an dieser Stelle noch sehr ans Herz: Selbsterfahrung ist ein lebenslanger Prozess. Das bedeutet, dass wir andauernd – unserem Seelentempo gemäß – uns entfalten und dies ist von Mensch zu Mensch völlig anders. Unsere Seele hat absolut ihr eigenes Tempo, welches auch unbedingt geachtet werden will.
Dies zeigt uns unsere Seele sehr deutlich: In uns taucht dann ein Gefühl auf, welches für uns die Botschaft beeinhaltet, dass wir jetzt nicht mehr weiter machen und uns ausruhen sollen. Ja ja, ich weiß, mir ging es nicht anders! Ich wollte auch so viele Verhaltensmuster wie möglich in kürzester Zeit auflösen, damit ich endlich jeden Tag Zufriedenheit und Einheit in mir fühle. Doch hier heißt es “bitte jetzt tief durchatmen und das Geschehene so wie es ist annehmen und zur Seite legen. Das, was da jetzt in mir hochkommt, ist absolut okay und es ist ein Teil von mir, welches angenommen werden will. Es darf so sein, alles ist gut…”

f) Während des Online-Seminars bekommst Du so langsam ein Gefühl für Deine auftauchenden, vor langer Zeit verinnerlichten Impulse oder Gefühle. Dies gibt Dir eine gewisse gesunde Kontrolle über Dein damaliges Erlebtes.
Auf diese Art und Weise habe ich etliche Tagebücher angelegt und alle meine Nacheinander auftauchenden Verhaltensmuster schriftlich festgehalten. Heute weiß ich zum Beispiel, dass mein Muster des Verlassen- und Abgelehntseins zu meiner innerlichen Vereinsamung führte und dies wiederum in meiner tiefen Traurigkeit mündete, welche ich zeitlebens in mir schon wie viele Male gefühlt und nicht einmal gewusst hatte, woher diese Traurigkeit käme und warum sie mich damals so traumatisiert hatte. Vielleicht interessierst Du Dich ja auch für diese Variante der Zusammenfassung Deiner Memoiren. Solltest Du hiervon jetzt berührt sein, so empfehle ich Dir, ein wunderschönes Tagebuch (oder Block) und einen Lieblings-Schreibstift, der Dir sehr gefällt hierfür Dir anzueignen. Dies zeigt nämlich – im Hier und Jetzt – wie wichtig Du Dir selbst bist: Das ist Selbstliebe und Selbstwert.
Dies ist ein Zeilenabstand…
Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit; das ist der Grund, warum die meisten Menschen sich vor ihr fürchten.
Georg Bernhard Shaw
Dies ist ein Zeilenabstand…
g) Zwischenzeitlich steht Dir auch eine Online-Beratung meinerseits zu. Somit bekommst Du die Gelegenheit, mich per E-Mail zu jeder Zeit zu kontaktieren, damit eine Begleitung und Beantwortung Deiner Fragen gewährleistet ist. Demzufolge weißt Du, dass wenn Dein Herz nicht mehr weiter weiß, dass ich da bin und Dich mit Mitgefühl begleite während Deinem Wunsch-Symposiums. Diese Art meiner Anwesenheit schenkt Dir nämlich gleichzeitig das Gefühl der Motivation, auch in Zeiten des Schmerzes unbedingt weiter zu machen.
Ich arbeite momentan auch noch daran, eine Plattform als Austausch-Forum zu entwerfen, damit unsere Gruppe sich untereinander über all die Themen unterhält, die ihm bzgl. der Symposien am Herzen liegen. Doch dazu später mehr.
h) Wenn Du dann am Ende Deines Wunsch-Symposiums angelangt bist, merkst Du, Du bist nicht mehr die, die Du vor Wochen noch warst: Alles geht Dir viel leichter von der Hand. Du fühlst, dass Deine Gedankengänge sich geändert haben. Andere Deiner Ziele haben jetzt Prioritäten bekommen, und andere wiederum sind sanft in den Hintergrund gerückt. Weißt Du, genau der gleiche Effekt ließ mich damals einfach in mir ankommen. Dieses Einssein mit mir selbst ist für mich wahrhaftig eines der schönsten Gefühle. In Anbetracht meiner Vergangenheit bin ich daher sehr stolz auf mich.
Dies ist ein Zeilenabstand…

Wisse auch, dass Erfolg sich aus Mut, der Ausdauer und der Resilienz ergründet. Wahre Meister schafften dies daher, weil sie zuerst lernten, dass es gilt, alle innerlichen Barrieren und Hindernisse auszuhalten, um sie zu verabschieden.
Ayla Kurt
Dies ist ein Zeilenabstand
Zeilenabstand
Coaching für Selbsterfahrung und Supervision
10.03.2017