Symposien Themen
Symposien Themen und Ablauf

Welche Schwelle Du auch immer betrittst, es möge stets jemand da sein, der Dich willkommen heißt.
Irischer Segenswunsch
Themen der Symposien
Ich biete viele verschiedene Seminare an, diese vorgestellten Themen laufen aufeinanderbauend, ineinandergreifend und ineinanderfließend zu bestimmten Zeitabständen ab. Dieses wichtige Kriterium wählte ich daher, weil es der inneren
Harmonie des Menschen entspricht, eben langsam und aufeinander aufbauend voranzuschreiten. Somit bekommst du die fabelhafte Gelegenheit, an dem Symposium teilzunehmen, welches Deinen momentanen persönlichen Wachstum und Deiner jeweiligen freien Zeit entspricht. Die Symposien werden sich in bestimmten Zeitabständen auch wiederholen. Sobald Du ein Paket buchst, entscheidest Du Dich gleichzeitig für einige bestimmte Themen Deiner Vorliebe, die miteinander im Zusammenhang stehen.
Symposium: Mein Seelen Potenzial
a) Welches meiner Potenziale kenne ich schon?
b) Welches meiner weiteren Potenziale will sich mir zeigen?
c) Gibt es evtl. Denkblockaden, die meine Potenziale etwa unbewusst blockieren?
d) Wir unterhalten uns über die Potenziale.
Dieses Symposium-Päckchen beinhaltet verschiedene Themen, die miteinander zusammenhängen: Gemeinsam machen wir uns auf die innere Suche und halten Ausschau auf das noch in uns schlummernde Potenzial:
1. Wir besprechen in der Gruppe unsere bisherigen Potenziale.
2. Anschließend beginnen wir mit einer sanften Meditation, damit beruhigen wir unsere Seele und ebnen somit den Weg zu unserer Intuition und wir lauschen ihr.
2. Anschließend beginnen wir mit einer sanften Meditation, damit beruhigen wir unsere Seele und ebnen somit den Weg zu unserer Intuition und wir lauschen ihr.
3. Wir fragen uns: Gibt es in mir noch weitere Potenziale, die mir noch nicht bewusst sind?
4. Beherbergt meine Seele etwa Denkmuster, die verhindern, dass sich mir mein Potenzial zeigt?
5. Sobald das Potenzial auftaucht, fragen wir uns “wozu dient mir diese Fähigkeit? Zu was genau befähigt mich dieses Potenzial?”
Mehr erfahren über das SeelenPotenzial: Seelenpotenziale
Oder anmelden: Anmelden
PS: Nach Wunsch kannst Du auch mehrere Glückspäckchen als Sparpack buchen, schau doch Mal hier! Symposium Sparpäckchen
Oft kommt aus unserem Inneren ein Gedanke/Impuls/Gefühl hochgeschossen, mit vollem Mut das zu tun, was uns Spaß macht, aber dann taucht da eine andere Stimme in uns auf und sagt: “Mach das lieber nicht, könnte schlecht ankommen?!” Je mehr wir dieser Stimme folgen, die uns hemmt, umso unmutiger werden wir. Versus: Je mehr wir uns dieser Stimme entgegenstemmen, umso mehr wächst unser Mut.
a) Was ist Mut?
b) Existieren unbewusste innerliche Blockaden, die mich vom Mutigsein ablenken?
c) Mut hängt mit dem Selbstvertrauen zusammen.
d) Alleine schon, dass ich mich um meinen Mut kümmere, wächst meine Mut…
Mehr erfahren über Ich bin mutig!: Ich bin mutig!
Oder anmelden: Anmelden
Grenzen setzen und Nein! sagen
Je mehr ich anderen Menschen meine Grenzen offen zeige, umso mehr wächst mein Mut, meine Courage, mein Selbstwert, einfach alles an meinem Dasein. Ich frage mich, wie, wann und weshalb lernte ich meinen Mut zu unterdrücken? Unsere Grenze vermittelt meinem Gegenüber “das darfst du und das darfst du mit mir nicht!” Wir lernen Schritt um Schritt die Manipulationen anderer kennen, mit denen sie uns gefügig machen, um ihre eigenen Erwartungen durchzusetzen. Denn, je mehr wir um die Manipulationen wissen, umso mehr handeln wir innerlich stark, mutig und selbstbewusst.
a) Bin ich selbstbewusst und selbstbestimmt?
b) Wie oft sage ich Jemandem Nein!, wenn es mir innerlich danach ist?
d) Wir trainieren gemeinsam da Nein! sagen.
e) Wir lernen einige Manipulationsarten kennen, die unser Nein sagen hemmen, doch es gibt noch etliche Arten dieser Sorte…
Mehr erfahren über Grenzen setzen und Nein! sagen Teil 1: Grenzen setzen…
Oder gleich anmelden: Anmelden
Grenzen setzen und Nein! sagen Teil 2
In Vergangenheit stellte ich irgendwann fest, dass ich so handele, wie das mein Umfeld von mir erwartet. Doch da war viel mehr in meinem Innerem. Ich bestand nicht nur aus den Gedanken, die mir meine Umwelt (vor allem meine Herkunftsfamilie) einflöste, sondern ich nahm auch eine zarte Stimme wahr, die mir sagte “mache das bitte wie Du das für richtig hälst!”
Wirklich, es dauerte Jahre, bis ich merkte, dass ich eine Kopie meiner Herkunftsfamilie auf der einen Seite der Bühne spielte und auf der anderen Seite spielte ich wiederum eine andere “Rolle”, nämlich die eigentliche Ayla. Ich war baff! Erst da entdeckte ich, dass ich eine eigene Meinung haben darf und unter Beziehungssucht leide.
Fortan begab ich mich dazu, all jene Fremdgefühle anderer und deren auf mich Objekt verlagerten Denkmuster/Gefühle/Gedanken/Impulse, eins nach dem anderem in meinem Inneren zu “fangen” und auszusortieren. Wahrhaftig, es dauerte Jahre, um überhaupt zu merken, wann ich durch Fremdgefühle manipuliert und gefügig gemacht wurde zu lernen. Doch es hat sich sehr gelohnt, danke! Heute bin ich daher viel kongruenter. Ich lasse mich nicht mehr so einfach – per Gedanken anderer – hin und her schubsen. Mein Selbstvertrauen wuchs hierdurch enorm.
a) Warum werde ich überhaupt manipuliert?
b) Die emotionale Abhängigkeit;
c) wir lernen, Fremdgefühle von Eigengefühlen auseinander zu halten;
d) wir recherchieren über noch mehr Manipulationsarten.
Mehr erfahren zu Grenzen setzen und Nein! sagen Teil 2: Symposien Ablauf
Oder gleich anmelden: Anmelden
Unsere Denkmuster sind jene Lernerfahrungen unseres Umfeldes, die wir mit der Zeit übernommen haben, weil wir uns eben anders nicht helfen konnten, denn wir waren ja damals von unserem Umfeld so ziemlich abhängig und vertrauten blind darauf, was sie uns sagten. Doch heute bin ich Erwachsen! Ich bestimme selbst, welche Angewohnheit ich in mein Leben integriere und auslebe und welche nicht. Anhand von Bekräftigungen führe ich herbei, das ich positiv denke. Denn, mein Denkprozess bekommt angeordnet, welche Gedanken mir guttun und welche nicht.
a) Was sind denn überhaupt Denkmuster?
b) So langsam komme ich auf die Schliche meiner Denkmuster…
c) Gemeinsam entfernen wir das “Unkraut” aus unserem Garten und setzen die Blümchen in die Erde ein, die unser Auge und unser Herz erfreuen.
d) Affirmationen besitzen die immense Kraft, Denkmuster umzuwandeln!
Mehr erfahren über Gedankenpower: Affirmationen: Symposien Ablauf
Oder anmelden: Anmelden
Der Motivationskurs
Bei diesem Kursus üben wir gemeinsam, unsere Ziele, Wünsche und Sehnsüchte schriftlich festzuhalten und diese dann auch unter liebevoller Selbstdisziplin umzusetzen.
Wir lernen wie ein “Detektiv” zu bemerken, wann wir aufhören unsere Ziele mit voller Leidenschaft weiterzuverfolgen. Innerliche Ausdauer will wirklich gelernt sein.
Wie oft habe ich schon so eine Liste mit meinen Wünschen erstellt in den vergangenen Jahren! Jedesmal hakte ich den Wunsch dann ab, der sich erfüllte. Und einige meiner Wünsche verfielen der Dauer des Zeitwandels, solche Wünsche waren dann für mich nicht mehr relevant.
Das alles klingt wie ein Zauber, doch die Geduld des Wartens und die Hinarbeit zum Wunsch machen all dies möglich.
a) Gemeinsam schreiben wir unsere Wünsche und Ziele auf;
b) im Anschluss reden wir über das Gesetz der Anziehung;
c) die Geduld ist ein Zauber und eine hervorragende Stärke!
d) Affirmationen sind Gedankenpower, die uns dann in Zeiten von Nichtmotiviertsein wieder aus dem chronischen Schöpfungsstau heraushelfen…
Mehr erfahren über den Motivationskurs: Symposium Ablauf
Oder anmelden: Anmelden
Frauenpower: Berufung, Beruf oder Arbeit?
Das Jahr 2005 war das Jahr, indem ich beschloss, selbstständig zu werden. Doch meine Kinder waren zu diesem Zeitpunkt gerade Mal zwei und drei Jahre alt. 2009 legte ich dann meinen damaligen Beruf als Bürokauffrau zur Seite und hielt Ausschau danach, welche Stärken ich in mir noch hatte. Und ob man mit diesen Stärken seinen Lebensunterhalt verdienen könne.
Zwei weitere Potenziale zeigten sich mir dann, außer meiner Geschäftstüchtigkeit, nämlich zum Ersten, zwei weitere Sprachen lernen, um als Dolmetscherin zu arbeiten. Oder die Seele/Psyche weiter zu erforschen, welches ich schon seit meinem 17. Lebensjahr eh schon bereits hobbymäßig mit viel Leidenschaft durchzog.
Ziemlich lange horchte ich in mich hinein und entschied mich dann für die Lehre der Psyche. Im Anschluss folgte dessen marktkundige, intensive Recherche, ob man damit seinen Lebensunterhalt verdienen könne. Nachdem ich zahlreiche Ausbildungen, Seminare, Supervisionen und Selbsterfahrungen absolviert
hatte, entschied ich mich im Jahre 2015 für die Gründung meines Freiberufler-Daseins und eröffnete nach jahrelanger geduldiger Zeit des Sammelns von fundiertem Wissen meine Praxis.
Vor 7-8 Jahren schon hatte ich einen Traum, einen Beruf auszuüben, den man “überall hin mitnehmen konnte”. Ich hatte zwar diesen ziemlich zauberhaften, abstrakten Traum, jedoch wusste ich damals noch nicht, wie ich so mein Dasein in Szene setzen sollte. Heute weiß ich einfach, dass es das Gesetz der Anziehung war, welches mir erlaubte, mein langjähriges Hobby als meine Berufung in Betracht zu ziehen! Dieser Anziehungskraft verdanke ich heute, dass ich mit meinem Laptop und meinem Internet, um den gesamten Globus rund herum, egal in welchem Land ich mich momentan befinde, in drei Sprachen Seelenpower und Seelenstärke anbieten kann!: Ich beherrsche – Gott/Himmel/Erde/Universum sei Dank – sowohl Deutsch und Türkisch in Wort und Schrift, als englische Grundkenntnisse.
Ich will hier einfach zeigen, dass “alles möglich ist, was ich mir erträume!” Die Frage ist, wie geduldig und ausdauernd bin ich, um meine Träume zu verwirklichen?! Und traue ich mir das alles auch zu?
Gemeinsam machen wir uns auf die Suche und halten Ausschau danach, ob und welche Beruf/Berufung mir besonders Spaß bereitet, bei dem ich einfach hin und weg bin. Dieses Stille in sich reinhören bewirkt wirklich wahre Wunder!
a) Welche generelle Einstellung fühle ich zu meinem jetzigen Job?
b) Welche Arbeit/Tun würde mich am meisten erfüllen?
c) Ist es das Wert, meine Seelenstärke als meinen Beruf umzusetzen?
d) Wie fühle ich mich jetzt mit dem Impuls als “hätte ich meine Lieblingsbeschäftigung zu meinem Lebenswerk gemacht?”
Mehr erfahren über Frauenpower: Beruf oder Berufung?: Symposien Ablauf
Oder anmelden: Anmelden
Was genau hält uns davon ab mutig zu sein?: Unsere Angst.
Ayla Kurt
weiter lesen
Was sind denn eigentlich Denkmuster?
Grenzen setzen und Nein! sagen
Trainerin für Bewusstseinsentfaltung Ayla Kurt
- Symposien Themen: 26.11.2016
- Symposien Ablauf: 12.12.2016